Gestaltungsfreiraum zu ermöglichen, nutzen wir neben
unseren eigenen Horträumen auch einige Klassenräume. In einem
gemeinsamen Haus sind die Wege für die Kinder kurz und die Rückkopplung
mit dem Lehrer einfach.
Wir sehen unseren Hort als sozialpädagogische Freizeiteinrichtung für
Schulkinder und wollen erreichen, dass er einen eigenständigen alters-
und entwicklungsadäquaten Bildungs- und Betreuungsauftrag erfüllt.
|
 |
Wir ergänzen und unterstützen die Erziehung in der
Familie und ermöglichen den Kindern Erfahrungen über den Familienrahmen
hinaus. Unsere Einrichtung ist ein Ort der Begegnung, in dem Kinder
miteinander Beziehungen eingehen und soziale Erfahrungen machen.
Möchten Sie Ihr Kind anmelden, kommen Sie auf uns zu. Die
Anmeldeformulare erhalten Sie ebenfalls in der Stadtverwaltung beim
Fachbereich-Bürgerdienste, Fachgebiet-Kindertagestätten.
|